Vereine & OrganisationenUnsere Vereine und OrganisationenÖkumenische Jungseniorengruppe 60 Plus/Minus
![]() Leitung: Marianne Greiner und Karin Schenk Die im Jahre 2003 gegründete Gruppe trifft sich alle zwei Monate (am 1. Freitag des Monats) zu einem zwanglosen Beisammensein (während der Wintermonate im ev. Gemeindehaus in Untereisesheim). Unser Bestreben ist es, über das ganze Jahr ein buntes und anspruchsvolles Programm zusammenzustellen. Zum Beispiel: Kultur – Singen – Heimatgeschichte – Wandern – Besichtigungen. Zu der „Jungseniorengruppe 60 plus / minus“ sind alle Interessierten dieser Altersstufe herzlich eingeladen. Unsere Termine finden sie im Mitteilungsblatt der Gemeinde Untereisesheim und in der Presse (Heilbronner Stimme). Nähere Informationen und das jährliche Programm erhältlich bei Marianne Greiner (Tel: 992354) und Karin Schenk (Tel: 41564). Ortsbauernverband
Karl Kolb junior Partnerschaftsausschuss Untereisesheim-Durtal
![]() Ansprechpartner: Peter-Klaus Götz Seit 1995 verbindet Untereisesheim eine Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Durtal in Westfrankreich (Maine-et-Loire). Pflege und Entwicklung dieser Partnerschaft obliegen dem Partnerschaftsausschuss. Er ist Ansprechpartner für die örtlichen Vereine und Organisationen sowie für interessierte Bürger, die Kontakte mit den Partnern aus Durtal aufbauen bzw. intensivieren möchten. In Zusammenarbeit mit dem Durtaler Partnerschaftskomitee plant, koordiniert und führt der Partnerschaftsausschuss gegenseitige Begegnungen und gemeinsame Veranstaltungen durch. Zur Unterstützung des Partnerschafsausschusses wurde der Freundeskreis Untereisesheim-Durtal gegründet. Er steht jedem offen, der sich mit dem französischen Nachbarn verbunden fühlt und die Freundschaft mit Durtal unterstützen möchte. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Ansprechpartner: Peter-Klaus Götz, Kolberger Weg 3, 74257 Untereisesheim, Tel. 01520 - 4681843 SPD Ortsverein
![]() Jürgen Emig Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD, ist eine demokratische Volkspartei mit einer mehr als 145 jährigen Geschichte und einer reichen Tradition. Zunächst als „Allgemeiner deutscher Arbeiterverein" 1863 von Ferdinand Lassalle in Leipzig gegründet, der sich auf dem "Gothaer Kongress" 1875 mit der von August Bebel und Wilhelm Liebknecht in Eisenach gegründeten „Sozialdemokratischen Arbeiterpartei" zur „Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands" zusammenschließt. Die erste Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Untereisesheim fand am 23. März 1946 um 19.30 Uhr im Schulhaus statt. Diese ist in der 1. Ausgabe der „Heilbronner Stimme“ (HSt.) vom März 1946 dokumentiert. Der SPD - Ortsverein Untereisesheim besteht seit mehr als 60 Jahren - mit einigen kurzzeitigen Unterbrechungen. Über seine gesellschaftspolitischen Aufgaben hinaus beteiligt sich der Ortsverein an vielen örtlichen Veranstaltungen wie beispielsweise Straßenfest, Kinderferienprogramm und anderes mehr und trägt mit eigenen Veranstaltungen auch zur kulturellen Bildung bei. Die heutige SPD vereinigt Menschen verschiedener Glaubens- und Denkrichtungen, die sich zu Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität, zur gesellschaftlichen Gleichstellung von Mann und Frau und zur Bewahrung der natürlichen Umwelt bekennen. Mitglied der SPD kann jede Person werden, die sich zu den Grundsätzen der Partei bekennt und mindestens das 16. Lebensjahr vollendet hat. Jedes Mitglied hat das Recht und die Pflicht, sich im Rahmen der Statuten an der politischen Willensbildung, den Wahlen und Abstimmungen zu beteiligen und die Ziele der Sozialdemokratischen Partei zu unterstützen. Mit Ausnahme der Jahreshauptversammlung tagen alle unsere Sitzungen öffentlich und können somit von Interessierten gerne besucht werden. Wer sich an unserer Arbeit begeistern kann oder gar aktiv mitarbeiten möchte bei der politischen Willensbildung, ist gerne gesehen und herzlich willkommen. Im örtlichen Gemeinderat vertreten nach der letzten Kommunalwahl am 07. Juni 2009 vier Mandatsträger die SPD: Gerhard Haag, Jürgen Emig, Kai Loeprecht sowie Armin Seidel. Den Vorstand des SPD - Ortsvereins stellen derzeit folgende Personen: Vorsitzender: Jürgen Emig, Tillystraße 8, Untereisesheim, Tel. 43300. Ansprechpartner für Interessierte ist der Vorsitzende. Auch im Internet unter unserer Homepage www.SPD-Untereisesheim.de lassen sich unsere Aktivitäten und politischen Positionen zu kommunalen, wie gesellschaftlichen Themen und zeitgeschichtlichen Fragen entnehmen. Tennisclub (TC) Unter-/Obereisesheim
![]() Ansprechpartner: Jochen Heisig Als am 26. März 1976 der TC Unter-/Obereisesheim gegründet wurde, standen die Freude am Tennissport, der Spaß an gemeinsamen Aktivitäten sowie der Wille, für zwei angrenzende Gemeinden eine gemeinsame Sport- und Freizeitanlage zu schaffen, als Paten an der Wiege des Vereines. 87 Mitglieder der Tennisabteilung des TSV Untereisesheim und 67 Mitglieder des TC Obereisesheim beschlossen damals einen Verein über die Gemeindegrenzen hinweg zu gründen. Dieser grenzüberschreitende Club war damals einmalig im Unterland und bildete eine starke Verbindung zwischen beiden Kommunen. Allen Unkenrufen zum Trotz, ob eine Verbindung zwischen den Untereisesheimer „Schlappenscheißern“ und den Obereisesheimer „Zwetschgenmertel“ überhaupt möglich ist, haben wir in den vergangenen Jahren einen Verein geschaffen, der zu einem gemeinsamen Treffpunkt geworden ist und sportliche Leistung und gemütliches Beisammensein in sich vereint. Wir können stolz auf die Jahre seit der Gründung zurück blicken. Dank der Unterstützung der beiden Verwaltungen sowie dem Württembergischen Tennisbund ist es gelungen die Anlage kontinuierlich auszubauen. Heute nennen wir 6 Tennisplätze direkt an der Markungsgrenze sowie ein Clubhaus unser Eigen. Die Anlage steht den derzeit ca. 150 Mitgliedern zur Verfügung. Die Lage am Rande der beiden Gemeinden ist ideal um sich in ruhiger Umgebung, abseits vom Alltagsstress zu treffen und Sport zu treiben oder gemeinsam Feste zu feiern. Langjährige Mitglieder, teilweise schon seit der Gründung dabei, stehen Neumitgliedern gerne mit Rat und Tat zur Seite. In den letzten Jahren hat die Vorstandschaft versucht, vor allem die Jugend anzusprechen. Durch Teilnahme am Ferienprogramm sowohl der Gemeinde Untereisesheim als auch der Stadt Neckarsulm versuchen wir Jugendliche an den Tennissport heran zu führen. Tennis ist ein Sport, der von der Jugend bis ins hohe Alter gemeinsam mit der ganzen Familie gespielt werden kann. Unser Verein bietet allen Interessierten die Möglichkeit zu günstigen Konditionen diesen Sport auszuüben. Vergleichen Sie unsere Mitgliedsbeiträge und die Getränkepreise in unserem Clubhaus und Sie werden sehen: Tennis muss nicht teuer sein. Sollten Sie schon einmal Tennis gespielt haben und suchen Sie Anschluss an einen Verein oder sollten Sie am Tennissport Interesse haben, dann kommen Sie doch einfach auf unsere Anlage hinter der Frankenhalle oder wenden Sie sich an eines unserer Vorstandsmitglieder. Im Internet finden Sie unsere Homepage mit allen wichtigen Informationen unter www.tc-unter-obereisesheim.de. Dort finden Sie auch den Aufnahmeantrag und die Mitgliedsbeiträge. TSV Abteilung Fußball
Boris Nebenführ Die sportliche Heimat der Fußballabteilung ist das TSV-Sportgelände an der Neckarstraße. Dort sind alle aktiven Fußballerinnen und Fußballer zu Hause. Dienstag und Freitag ab 19:00 Uhr trainieren unsere Herren, während unsere seit 2007 bestehende Frauenmannschaft Montag und Mittwoch ab 19:00 Uhr dem Ball nachjagt. Unsere Jugendabteilung beginnt ab 5 Jahren mit den Bambinis und geht bis zum 18. Lebensjahr der A-Jugend. Hier betreuen geschulte und lizenzierte Trainer Ihre Kinder nach dem Motto „Spaß am Fußballspiel“. Erst im oberen Alter der A+B-Jugend (16 - 18 Jahre) kommt der Leistungsgedanke prägend hinzu. In der Sporthalle „Sportura Neckarland“ wird im Winter auch Hallenfußball gespielt. Hier werden alle Bereiche der Jugend berücksichtigt. Über Neuzugänge in jedem Bereich, auch in der Verwaltung, freut sich die Abteilung Fußball ganz besonders! Trainingstage und Trainingszeiten oder weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Internet. TSV Abteilung Taekwon-Do
Michael Schell Tae = Fuß / Kwon = Faust / Do = Der geistige Weg. Die Abteilung des TSV erfreut sich seit ihrer Gründung im April 1995 eines starken Zulaufs. Unter der Leitung von Großmeister Robert Lepple, Träger des 5. Dan (Tel. 343323) und weiteren erfahrenen Dan-Trägern / Übungsleitern wird die Kunst koreanischer Selbstverteidigung gelehrt. Tae-Kwon-Do ist ein Olympischer Sport, der in jedem Alter und Geschlecht erlernt und ausgeübt werden kann. Gerade für Kinder (ab 7 Jahren) ist der Sport durch das Schulen von Koordination, Kraft, Ausdauer und sozialen Verhaltensregeln wie Respekt und Selbstdisziplin besonders geeignet. Reinschnuppern lohnt sich… Für weitere Infos: TSV Abteilung Tischtennis
Susanne Bauer Aktive Mannschaften: Trainingszeiten: TSV Abteilung Turnen
Leitung: Melanie Schreiber Abteilungsleiterin: Melanie Schreiber, Email: melanie.schreiber(via)tsv-untereisesheim.de Die Abteilung Turnen bietet ein breit gefächertes Programm. Angefangen bei den Kleinsten ab 1 Jahr über ein vielseitiges Gesundheits- und Fitnessprogramm für Jugendliche und Erwachsene bis zur Seniorengymnastik hat jeder Interessierte die Möglichkeit unter lizenzierten Übungsleitern zu trainieren und sein körperliches Wohlbefinden zu fördern. Die Übungsstunden finden ausschließlich in der Sportura Neckarland statt. Nicht unerwähnt sollte auch hier unser Basketballangebot bleiben, dass sich regen Zuspruchs erfreut. „Schnuppern“ ist jederzeit erwünscht. Das detaillierte Programm ist unter www.tsv-untereisesheim.de/turnen.html zu finden. TSV Abteilung Volleyball
Katrin Fladerer Vorläufige Leitung der Abteilung: Die Volleyballabteilung besteht seit 1983 und wurde von Freizeitspielern gegründet. Über die Jahre hinweg hat sie sich zu einem festen Bestandteil im öffentlichen Spielbetrieb entwickelt. Neben den Freizeitmannschaften spielten in der Vergangenheit Damen-, Herren- und auch Jugendmannschaften. Aktuell ist eine Mixed – Mannschaft und eine weibliche B-Jugend-Mannschaft gemeldet. Trainiert wird in der neuen Sporthalle „Sportura Neckarland“ in Untereisesheim. Weitere Einzelheiten auf der Homepage http://www.tsv-untereisesheim.de/volleyball.html KontaktGemeinde Untereisesheim |