SeniorenwohnanlageBetreute SeniorenwohnanlageEin großer Teil der älteren Menschen möchte seinen Lebensabend nach wie vor am liebsten zu Hause in den eigenen vier Wänden verbringen. Zugleich wächst aber auch der Anteil derjenigen Senioren, die im Falle einer Erkrankung oder Hilfsbedürftigkeit die Sicherheit haben wollen, nicht allein gelassen zu werden. Deshalb kommt dem betreuten Wohnen im Gesamtsystem des Wohn-, Betreuungs- und Versorgungsangebotes für ältere Menschen ein hoher Stellenwert zu. Angesichts der demoskopischen Entwicklung wird das betreute Wohnen "die Wohnform" der Zukunft für ältere Menschen sein. Um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen, sei nochmals darauf hingewiesen, dass das "betreute Wohnen" kein Ersatz für die Pflegeheime ist, sondern eine ergänzende, selbst bestimmende Wohnform darstellt. Unsere betreute Seniorenwohnanlage befindet sich ideal gelegen in der Ortsmitte am Kelterplatz mit insgesamt 20 betreuten Wohnungen. BetreuungsdienstBetreuungsträgerschaft für die Betreute Seniorenwohnanlage in Untereisesheim sind die Seniorendienste Neckartal Die Seniorendienste betreuen in Bad Wimpfen u.a. ca. 80 Seniorenwohnungen nach den Kriterien des „Qualitätssiegels Betreutes Wohnen des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales“. Mit dem ganzheitlichen und vernetzten Dienstleistungsangebot der Seniorendienste, stundenweise Betreuung, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Ambulanter Pflegedienst und vollstationäre Pflege, wird den Bewohnerinnen und Bewohnern des Betreuten Wohnens ein breites Spektrum geboten. Sie erhalten die notwendige Sicherheit, leben jedoch selbständig in ihrer Miet- oder Eigentumswohnung. Die Seniorendienste Neckartal haben ein entsprechenden Konzepte entwickelt, damit für die Bewohner der Seniorenwohnanlage ein passendes Beschäftigungs- und Betreuungsangebot bereitgestellt werden kann und die haustechnische und hauswirtschaftliche Versorgung reibungslos abläuft. So wird die gesamte Wohnanlage ab 1.1.2010 mit einem einheitlichen Notrufsystem ausgestattet sein, um den dort lebenden Menschen die Grundsicherheit zu bieten. Von Montag bis Freitag wird eine Sprechstunde der Seniorendienste in der Wohnanlage eingerichtet, bei der sich auch gerne alle BürgerInnen Untereisesheims informieren können. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden aktiv in das Jahresprogramm der Seniorendienste einbezogen und das Beschäftigungsangebot vor Ort wird derzeit nach den persönlichen Wünschen geplant. Die Innenreinigung des Gebäudes und die Betreuung der technischen Anlagen erfolgt ebenfalls durch die Seniorendienste. Leistungen des Ambulanten Pflegedienstes der Seniorendienste und private hauwirtschaftliche sowie haustechnische Leistungen können jederzeit individuell und nach Bedarf hinzugekauft werden. Wenn Sie Fragen haben, erhalten Sie weitere Auskünfte gerne durch die Seniorendienste Neckartal, Fon: 07063 990-100. Betreutes Wohnen könnte für Sie bedeuten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann erhalten Sie weitere Informationen über: Seniorendienste![]() Betreuungsdienste und Hausverwaltung SeniorenNet®![]() Die Interessengemeinschaft SeniorenNet® hat das Ziel, Seniorinnen und Senioren den Einstieg in die Welt der neuen Medien zu erleichtern.# |